Publikation im Journal of Synchrotron Radiation
Publikation im Journal of Synchrotron Radiation
Der Artikel “Beam-induced redox chemistry in iron oxide nanoparticle dispersions at ESRF-EBS” von Doktorandin Sabrina Thomä und Professorin Mirijam Zobel vom Institut für Kristallographie ist seit 13.01.2023 online. Er wird im März 2023 im Volume 30, Part 2 des Journal for Synchrotron Radiation erscheinen.
Sabrina hatte in den zeitabhängigen Beugungsbildern ihrer Nanopartikeldispersionen an der neuen „extrem brillianten“ Quelle der ESRF durch den Röntgenstrahl induzierte Veränderungen festgestellt. Durch Vergleich mit Daten vor dem Upgrade, konnte sie diese Veränderung, welche durch eine Reduzierung der Eisenoxidnanopartikel zu Stande kommt, auf den jetzt außergewöhnlich hohen Photonenfluss zurückführen. Somit sind also an der vierten Generation von Synchrotronspeicherringen auch anorganische Materialien von Strahlenschäden betroffen. Die neue Brillianz ermöglicht also nicht nur Experimente mit einer bis vor wenigen Jahren unvorstellbaren Zeitauflösung, sondern erfordert auch, dass Wissenschaftler Veränderungen in in situ Experimenten kritisch auf mögliche Strahlen induzierte Aspekte hinterfragen.
Der ganze Artikel erscheint hier.